Unser Ziel ist es, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, die kontinuierlich steigenden Anforderungen in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit zu meistern.
Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen, das Bewusstsein bei den Beschäftigten zum Thema Datenschutz und Datensicherheit zu wecken, bzw. zu schärfen.
Denn nur so gelingt es, die Risiken und Gefahren in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit auf ein Minimum zu reduzieren und die immer strengeren Vorschriften und Vorgaben (NIS-2, ISO-Zertifizierung, DORA, DSGVO) zu erfüllen.
Phishing Simulation und „Flurfunk“: Bloß nicht erwischt werden!
Wenn Sie wie ich in Bayern Abitur gemacht haben, ist Ihnen vielleicht die Abkürzung „Ex“ bekannt. Sie steht für „Extemporale“, auf hochdeutsch „Stegreifaufgabe“ und war während meiner gesamten Schulzeit der Schrecken aller (schlecht vorbereiteten) Schüler. Denn eine „Ex“ ist ein unangekündigter Kurztest über den Stoff der letzten beiden Schulstunden, der in die Bewertung des Gesamtschuljahrs […]
Warum Security Awareness für KMU überlebenswichtig ist
In der digitalen Welt von heute stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor einer beunruhigenden Realität: Die Frage ist längst nicht mehr, OB ein Cyberangriff stattfinden wird, sondern nur noch WANN. Während viele Unternehmer glauben, ihr Betrieb sei „zu klein“ für Cyberkriminelle, zeichnen aktuelle Studien ein anderes Bild.
Neu: Security Awareness Quick Check – Wie steht es um das Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen?
Der menschliche Faktor ist nach wie vor das größte Sicherheitsrisiko in der IT-Landschaft. Phishing-Angriffe, schwache Passwörter und unbedachter Umgang mit sensiblen Daten öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen tatsächlich aufgestellt?