Im ersten Teil unserer Serie haben wir die 4-Wochen-Falle entlarvt. Im zweiten Teil zeigten wir Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen und den Business Case für kontinuierliche Security Awareness. Heute wird es konkret: Wie implementieren Sie ein wirksames Programm in 30 Tagen?
Schlagwortarchiv für: IT-Sicherheit
Die Security Awareness Toolbox hilft bereits kurz nach ihrer offiziellen Vorstellung ersten KMUs dabei, ihre Mitarbeiter zur „Human Firewall“ zu entwickeln. Doch wie funktioniert die Lösung konkret? Unser neues „Guided Tour“-Video gibt Ihnen einen transparenten Einblick in alle Materialien und zeigt, warum Mitarbeiterschulung IT-Sicherheit nicht kompliziert sein muss.
Alle Jahre wieder überschlagen sich zum Jahreswechsel die Meldungen mit Prognosen und Trends – nicht nur in der IT. Während andere selbst den alljährlichen „Blick in die Kristallkugel“ wagen und ihre eigenen Prognosen aufstellen, mit welchen Themen sich IT-Entscheider in den nächsten zwölf Monaten beschäftigen werden bzw. sollten, haben wir wieder bei denen nachgefragt, die sich wirklich damit beschäftigen müssen: IT-Verantwortliche (CIOs, IT-/EDV-Leitende) in deutschen Unternehmen.
Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Webseite ausschließlich die männliche Form. Diese schließt jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.