Schlagwortarchiv für: EU-US Privacy Shield

Fachbuch Cloud Computing in Deutschland Auflage 2021

Fachbuch „Cloud Computing in Deutschland“: Neuauflage 2021 erschienen

Ab sofort ist die Neuauflage des Fachbuchs „Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute“ von Werner Grohmann verfügbar. Die Neuauflage bietet aktuelle Zahlen und Fakten zum deutschen Cloud Computing-Markt – auch und gerade unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Sie beschäftigt sich darüber hinaus mit dem EU-US Privacy Shield-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und seinen Folgen für den Einsatz von Cloud Ser­vices und vermittelt einen aktuellen Überblick zu GAIA-X, der europä­ischen Initiative zum Schutz der digitalen Souveränität europäischer Cloud-Nutzer.

Weiterlesen

Cloud Computing Report Podcast

EuGH Privacy Shield-Urteil und GAIA-X – Interview mit Henrik Hasenkamp, gridscale

Das EuGH-Urteil, den EU-US Privacy Shield für ungültig zu erklären, schlägt weiter hohe Wellen. Erst vor kurzem sorgte die Ankündigung des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) für Furore, dass es keine „Gnadenfrist“ für die Umsetzung des EuGH-Urteils geben soll. Die Firma gridscale aus Köln gehörte zu den ersten deutschen Cloud Computing-Anbietern, die ein offizielles Statement zum EuGH-Urteil abgaben. Grund genug, gridscale Chef Henrik Hasenkamp – er war bereits einmal im Cloud Computing Report Podcast zu Gast – erneut zum Interview einzuladen.

Weiterlesen