Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Alle akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Green Cloud Computing: Cloud-Rechenzentren und Nachhaltigkeit
/in Cloud Computing, Content, Podcast /von redaktionAnfang September stellte das Bundesumweltministerium erste Ergebnisse des Forschungsprojekts Green Cloud-Computing zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Cloud-Rechenzentren vor.
Weiterlesen
netfiles Trendstudie 2020: Datenschutz und Compliance beim Datenaustausch aus dem Homeoffice – Herausforderungen für die IT in der Corona-Krise
/in Cloud Computing, Content, Umfragen und Trendstudien /von redaktionDie netfiles GmbH, einer der führenden Anbieter von virtuellen Datenräumen in Deutschland, hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Trendstudie mit dem Titel „Datenschutz und Compliance beim Datenaustausch aus dem Homeoffice – Herausforderungen für die IT in der Corona-Krise“ vorgestellt. Ziel der Trendstudie war es, herauszufinden, wie es den IT-Abteilungen in deutschen Unternehmen bisher gelang, die Herausforderungen der Corona-Krise zu bewältigen. Im Mittelpunkt standen dabei die Umstellung auf Homeoffice-Arbeitsplätze, der Einsatz von Videokonferenzsystemen und Online-Collaboration-Plattformen bzw. virtuellen Datenräumen sowie das Einhalten der Datenschutz- und Compliance-Vorgaben beim Datenaustausch aus dem Homeoffice.
Die Ergebnisse der Umfrage, an der sich mehr als einhundertzwanzig Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen in Deutschland beteiligten, können ab sofort unter https://www.netfiles.de/downloads/netfiles-trendstudie-2020-homeoffice.pdf heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Ergebnisse der GAIA-X Kurzumfrage: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
/in Cloud Computing, Umfragen und Trendstudien /von redaktionZiel der von der Bundesregierung vorangetriebenen Europa-Cloud “Gaia-X” ist es, der deutschen und später dann auch der europäischen Industrie eine cloudbasierte Datenplattform zu bieten, die nach europäischen Sicherheitsstandards und Datenschutzvorgaben (DSGVO) funktioniert. Damit soll GAIA-X die Datensouveränität deutscher Cloud-Nutzer sichern sowie die Abhängigkeit von US-Cloud-Anbietern wie Amazon, Google oder Microsoft verringern. Im Rahmen einer Kurzumfrage unter deutschen Unternehmen haben wir untersucht, wie diese die Ziele und Erfolgsaussichten des ambitionierten Projekts einschätzen. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Weiterlesen
EuGH Privacy Shield-Urteil und GAIA-X – Interview mit Henrik Hasenkamp, gridscale
/in Cloud Computing, Podcast /von redaktionDas EuGH-Urteil, den EU-US Privacy Shield für ungültig zu erklären, schlägt weiter hohe Wellen. Erst vor kurzem sorgte die Ankündigung des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) für Furore, dass es keine “Gnadenfrist” für die Umsetzung des EuGH-Urteils geben soll. Die Firma gridscale aus Köln gehörte zu den ersten deutschen Cloud Computing-Anbietern, die ein offizielles Statement zum EuGH-Urteil abgaben. Grund genug, gridscale Chef Henrik Hasenkamp – er war bereits einmal im Cloud Computing Report Podcast zu Gast – erneut zum Interview einzuladen.
Weiterlesen
Umfragen und Trendstudien: Weshalb sich der Aufwand gleich mehrfach rechnet
/in Content Marketing, Leadgenerierung /von redaktionDie IT-Welt liebt Umfragen – es vergeht fast kein Tag, an dem uns in der Redaktion unserer Online-Portale nicht eine Pressemeldung auf den Tisch flattert, in der die Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt werden. Und auch unser eigenes Dienstleistungsangebot zur Konzeption und Durchführung von Trendstudien im IT-Umfeld wird regelmäßig gebucht. Fakt ist: Eine Trendstudie bietet dem durchführenden Unternehmen eine Menge an Vorteilen für die Bereiche Business Development, Marketing und Vertrieb. Und damit rechtfertigt sie auch (vermeintlich) hohen Aufwand.
Weiterlesen
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
/in Cloud Computing, Umfragen und Trendstudien /von redaktionUnter dem Titel “Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020” haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage mit dem Ziel durchgeführt, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu deutsche Cloud Service Provider sowie Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Cloud Computing-Umfeld in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Weiterlesen