Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Treiber der Digitalisierung
Im Rahmen des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 wurden die Umfrageteilnehmenden – 100 Fach- und Führungskräfte aus „Hidden Champions“ in Deutschland sowie 50 Digitalisierungsberater in Deutschland – unter anderem danach gefragt, worin sie derzeit den/die größten Treiber der Digitalisierung in deutschen Unternehmen sehen. Die Beurteilung fällt sehr unterschiedlich aus.
Während die Corona-Krise von den Digitalisierungsberatern mit deutlichem Abstand als der größte Digitalisierungstreiber genannt wird (65 %), ist für die befragten Hidden Champions der internationale Wettbewerbsdruck mit Abstand der größte Treiber (75 %). Die Corona-Krise wird nur von 28 Prozent der Unternehmen als Digitalisierungstreiber gesehen. Umgekehrt bewerten nur 35 Prozent der Unternehmensberatungen den internationalen Wettbewerb als Treiber für die Digitalisierung.
Deutsche Hidden Champions: Corona „befeuert“ Digitalisierung
In Verbindung mit der Frage nach den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digitalisierungsmaßnahmen deutscher Unternehmen, ergibt sich folgendes Gesamtbild.
Im Rahmen der Umfrage, die Anfang 2021 abgeschlossen wurde, wurden die Umfrageteilnehmenden unter anderem gefragt, ob die Corona-Krise dazu geführt hat, dass bestehende Digitalisierungsprojekte gestoppt/verschoben oder reduziert wurden, oder ob diese Projekte unverändert weiterlaufen bzw. sogar „hochgefahren“ werden. Darüber hinaus wurde abgefragt, ob auf Grund der Corona-Pandemie neue Digitalisierungsprojekte gestartet wurden.
41 Prozent der befragten Hidden Champions melden keine Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise. Weitere 28 Prozent gaben an, dass die bestehenden Digitalisierungsprojekte sogar „hochgefahren“ wurden. Lediglich neun Prozent der Befragten auf Unternehmensseite gaben an, dass Digitalisierungsprojekte aus Corona-Gründen gestoppt oder verschoben wurden.
Darüber hinaus gaben 59 Prozent der befragten Hidden Champions an, dass sie als Reaktion/Folge der Corona-Krise zusätzlich neue Digitalisierungsprojekte gestartet hätten.
Digitalisierungsberater: Corona „bremst“ Digitalisierung
Im Gegensatz dazu melden knapp zwei Drittel der im Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021 befragten Digitalisierungsberater Beeinträchtigungen durch die Pandemie. Digitalisierungsprojekte wurden entweder gestoppt/verschoben oder werden derzeit nur mit geringerem Projektvolumen weitergeführt.
Fazit: Aus Sicht der Hidden Champions „befeuert“ die Corona-Krise ihre Digitalisierungsbemühungen zusätzlich, ist allerdings nicht der wichtigste Treiber für ihre Digitalisierungsmaßnahmen. Die Digitalisierungsberater sind dagegen der Meinung, dass Corona dazu führt, dass deutsche Unternehmen sich noch intensiver mit dem Thema Digitalisierung zu beschäftigen. Das eigene Beratungs-Business wird allerdings von der Pandemie beeinträchtigt.
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Kurzpräsentation der Ergebnisse
Die wichtigsten Ergebnisse des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 wurden im Rahmen einer kurzen Online-Präsentation zusammengefasst. Die Zugangsdaten zur Kurzpräsentation können über das nachfolgende Online-Formular angefordert werden.
*) Einwilligungserklärung: Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten durch die Firma GROHMANN BUSINESS CONSULTING wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden, z.B. durch eine entsprechende Antwort-Mail oder einen Abbestell-Link in der Email.
Über das Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021
Für das Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021 befragt wurden Führungskräfte in 50 Beratungsunternehmen mit Sitz in Deutschland, die sich selbst als „Digitalisierungsberater“ bezeichnen, bzw. ihren Fokus auf Beratungsleistungen zu Digitalisierungsthemen legen. Bewusst nicht zur Umfrage eingeladen wurden die großen, internationalen Beratungshäuser.
Darüber hinaus wurden Führungskräfte in 100 deutschen Unternehmen befragt, die die Universität St. Gallen in ihrem „Weltmarktführerindex“ auflistet. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass sich mittelständische Unternehmen an der Umfrage beteiligen. Unternehmen mit Konzernstrukturen und IT-/Software-Unternehmen wurden nicht zur Umfrage eingeladen.
Die Beteiligung erfolgte anonymisiert durch Ausfüllen eines Online-Fragebogens in den Monaten November 2020 bis Februar 2021.
Weitere Informationen: www.marktbarometer-digitalisierung-deutschland.de