Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Die Ergebnisse liegen vor
Ziel des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland ist es, einen aktuellen Status zur Digitalisierung in deutschen Unternehmen sowie eine Prognose für die zukünftige Entwicklung – aus Unternehmens- wie aus Beratersicht – zu ermitteln. Für die aktuelle Umfrage 2021 , deren Ergebnisse nun verfügbar sind, wurden Führungskräfte in Beratungsunternehmen mit Sitz in Deutschland befragt, die sich selbst als „Digitalisierungsberater“ bezeichnen, bzw. ihren Fokus auf Beratungsleistungen zu Digitalisierungsthemen legen. Darüber hinaus wurden Führungskräfte in deutschen Unternehmen befragt, die die Universität St. Gallen in ihrem Weltmarktführerindex auflistet.
Hinken deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung hinterher?
Glaubt man aktuellen Zahlen und Statistiken, so fällt es deutschen Unternehmen auch heute noch schwer, mit der rasch fortschreitenden Digitalisierung in ihren Märkten Schritt zu halten.
Die Corona-Krise zeigt darüber hinaus ungeschminkt Defizite bei der Digitalisierung auf. Im öffentlichen Bereich, in Schulen, aber auch in vielen Branchen gibt es leider zahlreiche „Baustellen“ bei der Digitalisierung, die schnellstmöglich angegangen werden müssen.
Und als ob dies nicht alles schon genug wäre, gibt es Branchen, in denen schon lange nicht mehr nur über Digitalisierung, sondern sogar über digitale Disruption gesprochen wird: Die Situation, dass neue Wettbewerber mit digitalen Geschäftsmodellen den „alteingesessenen Platzhirschen“ das Leben schwer machen und diese mittelfristig aus dem Markt drängen. Konkrete Beispiele für diese Entwicklung finden sich schon jetzt im Bank- und Finanzdienstleistungssektor, im Tourismus, in der Automobilbranche, in der Energiebranche oder im Handel.
Auf der anderen Seite sind es doch gerade die „deutschen Unternehmertugenden“, die es immer wieder geschafft haben, dass deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt erfolgreich sind. Die „hidden champions“, die „heimlichen Weltmarktführer“, wie sie die Wirtschaftswoche in einer Sonderausgabe im November 2020 nannte, sind ein gutes Beispiel dafür. Und deshalb haben wir uns genau diese „hidden champions“ herausgegriffen, und nachgefragt, wie sie ihren aktuellen Digitalisierungsstatus sehen, welche Prognose sie für ihre zukünftige Digitalisierung abgeben und wo sie Hürden und Hindernisse auf dem Weg zum digitalen Unternehmen sehen“ erläutert Werner Grohmann, Herausgeber des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland. Er erklärt weiter: „Ergänzt wurde die Studie um eine Kurzumfrage bei Beratungsunternehmen in Deutschland, die sich selbst als Digitalisierungsberater bezeichnen. Die großen weltweiten ‚Beratungskonzerne“ haben wir dabei bewusst außer Acht gelassen.“
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland Teil 1: Die Digitalisierungsberater
Digitalisierungsberatung ist mittlerweile fester Bestandteil des Dienstleistungsportfolios von Unternehmensberatungen in Deutschland. Bei der Auswahl der Umfrageteilnehmer wurde deshalb darauf geachtet, dass das Beratungsunternehmen Digitalisierung nicht als eines von vielen Themen abdeckt, sondern seinen klaren Fokus auf Digitalisierungsberatung gelegt hat.
Im Mittelpunkt standen dabei Fragen wie:
- Digitalisierung in Deutschland: Aktueller Status
- Digitalisierung in Deutschland: Defizite und Beratungsbedarf
- Digitalisierung in Deutschland: Auswirkungen der Corona-Krise auf Digitalisierungsprojekte
- Digitalisierung in Deutschland: Prognose
Die bekannten, international tätigen Beratungskonzerne wurden nicht zur Umfrage eingeladen.
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland Teil 2: Hidden Champions
Im zweiten Teil des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland wurden Führungskräfte in deutschen Unternehmen befragt, die als „Hidden Champions“ bezeichnet werden, oder als die „heimlichen Weltmarktführer“, wie sie die Wirtschaftswoche in einer Sonderausgabe nannte.
- Im Mittelpunkt der Umfrage standen dabei Fragen wie:
- Digitalisierung im Unternehmen: Aktueller Status
- Digitalisierung im Unternehmen: Digitalisierungsbereitschaft und Digitalisierungsgeschwindigkeit
- Digitalisierung im Unternehmen: Auswirkungen der Corona-Krise
- Digitalisierung im Unternehmen: Prognose
Unternehmen mit Konzernstruktur und IT-/Software-Unternehmen wurden nicht für die Umfrage berücksichtigt.
Digitalisierung und Corona
Ein wichtiges Thema im Rahmen des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 war die Frage, wie sich die Corona-Krise auf die Digitalisierungsprojekte der Digitalisierungsberater bzw. der Hidden Champions auswirkt: „Auf der einen Seite liest man häufig, dass Corona für einen Digitalisierungsschub gesorgt haben soll, auf der anderen Seite stellt sich natürlich die Frage, ob Unternehmen gerade in Branchen, die derzeit besonders von der Krise betroffen sind, überhaupt in der Lage sind, sich weiter mit dem Thema Digitalisierung zu beschäftigen“, erklärt Werner Grohmann die Bedeutung dieses Themas.
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Die Ergebnisse
Bei der Auswertung der Umfrageergebnisse wurden die beiden Zielgruppenbefragungen ausgewertet. Darüber hinaus wurden die Aussagen der befragten Digitalisierungsberater und die Aussagen der „Hidden Champions“ zu wichtigen Fragestellungen wie z.B.
- Nachholbedarf bei der Digitalisierung
- Auswirkungen der Corona-Krise
- Digitalisierungsbereitschaft
- Digitalisierungstreiber und -hindernisse
gegenübergestellt.
Werner Grohmann erklärt: „Bei den Ergebnissen des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 gab es doch einige Überraschungen. Bei einigen Fragestellungen weichen die Beurteilungen auf Beraterseite und auf Hidden Champion-Seite doch deutlich voneinander ab.“
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Kurzpräsentation der Ergebnisse
Im Rahmen einer kurzen Online-Präsentation fasst Werner Grohmann die wichtigsten Ergebnisse des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 kurz zusammen. Die Zugangsdaten zur Kurzpräsentation können über das nachfolgende Online-Formular angefordert werden.
Kurzpräsentation Ergebnisse Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021 – Zugangsdaten anfordern
*) Einwilligungserklärung: Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner oben angegebenen Daten durch die Firma GROHMANN BUSINESS CONSULTING wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden, z.B. durch eine entsprechende Antwort-Mail oder einen Abbestell-Link in der Email.
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Ergebnisbericht
Die Ergebnisse des Marktbarometers Digitalisierung Deutschland 2021 sowie die daraus ableitbaren Erkenntnisse wurden in einem Ergebnisbericht zusammengefasst. Dabei wurden zum einen die Ergebnisse aus den beiden Beratungsteilen – Digitalisierungsberater bzw. Hidden Champions – grafisch aufbereitet und kommentiert. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse miteinander verglichen.
Weitere Informationen stehen unter www.marktbarometer-digitalisierung-deutschland.de zur Verfügung.