Im Oktober hatten wir Unternehmen aus der IT-Branche zur Trendstudie Active Sourcing & Reverse Recruiting 2018 eingeladen. Wir hatten uns aus gutem Grund für IT-Unternehmen als Umfrage-Zielgruppe entschieden, denn diese Unternehmen leiden derzeit besonders unter dem Fachkräftemangel in Deutschland. Laut MINT Frühjahrsreport 2018 des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln fehlen in diesen Berufen – „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – fast eine halbe Million Fachkräfte.
Aktuelle Beiträge zum Thema Content im Blog von GROHMANN BUSINESS CONSULTING.
Die Firma GROHMANN BUSINESS CONSULTING hat die Ergebnisse der Wettbewerbsstudie Warehouse Management Solutions (WMS) 2018 vorgestellt. Ziel der Umfrage, die im Frühsommer 2018 durchgeführt wurde, war es, im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse einen Überblick zu vermitteln, inwieweit die Anbieterseite – ausgewählte Anbieter von WMS-Lösungen und/oder Systemhäuser im Logistik-/WMS-Bereich – sich mit den aktuellen Veränderungen im WMS-Markt bereits auseinandersetzt und welche Maßnahmen sie ergreift, um am Ende zu den „Gewinnern“ zu gehören.
Mit einem Interview mit Frank Schmidt, Geschäftsführer des Cloud Procurement-Anbieters Onventis, ging letzte Woche der Cloud Computing Report Podcast online. Ziel des neuen Podcast-Formats ist es, Cloud Computing-Experten zu Wort kommen zu lassen, die über ihre Erfahrungen auf dem deutschsprachigen Cloud Computing-Markt berichten.
Wir hoffen Sie sind alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Der Jahresbeginn ist ja traditionell der Zeitpunkt für Prognosen, wie sich bestimmte Themen in den nächsten zwölf Monaten entwickeln werden. Und deshalb reihen auch wir uns in die Phalanx der „Hellseher“ ein und blicken in die Kristallkugel zu den Themen Content Marketing und Leadgenerierung.
Immer wieder diskutieren wir im Rahmen unserer Workshops und Beratungsprojekte die Frage, ob es für ein Unternehmen Sinn macht, einen eigenen Weblog (Blog) zu betreiben. Auf der einen Seite „geistert“ in vielen Köpfen die Aussage „Weblogs sind die Lieblinge der Suchmaschinen“, auf der anderen Seite scheuen viele Unternehmen den doch nicht geringen Aufwand, um so ein Weblog am Leben zu halten.
Aus diesem Grund möchten wir im Folgenden auf die „Pros“ und „Cons“ bei Weblogs eingehen, die wir auch bei unseren eigenen Blog-Projekten immer wieder feststellen.
„Dabei sein ist alles!“ – das olympische Motto gilt im Internet schon lange nicht mehr. „Content is King” – dieses ursprünglich aus der Suchmaschinenoptimierung bekannte Motto ist heute wichtiger denn je. Für die Praxis bedeutet dies: Jeder Betreiber einer Internet-Präsenz – ob Webseite, Online-Shop oder Weblog – muss sich heute darüber Gedanken machen, wie er regelmäßig attraktive und für seine Zielgruppe relevante Inhalte veröffentlicht und kommuniziert. Gefragt ist eine zielgruppenorientierte Content Strategie.
Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Webseite ausschließlich die männliche Form. Diese schließt jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.